
Entwickelt wurde die App in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur BUZZWOO!, die bereits die technische Dienstleistung und Betreuung der Tele-5-Webseite übernimmt sowie das Performance-Marketing und die Online-Redaktion des Senders.
Der Start einer eigenen Mediatheken-App ist für den Privatsender nur konsequent: Vor wenigen Monaten kehrte Tele 5 der Videoplattform YouTube den Rücken zu (mehr dazu). Als Grund nannte Tele-5-Senderchef Kai Blasberg die strengen, für ihn nicht nachvollziehbaren, Content-Regeln bei YouTube. Blasberg merkte zudem an: "Als TV-Sender und Rechte-Inhaber können wir Bewegtbild auf unserer eigenen Seite, wo wir die Kontrolle haben, wo wir die Regeln machen, viel besser einer Öffentlichkeit zugänglich machen, die das auch wertschätzt."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel