

Möglichkeit 1:
Aus VIVA Plus wird ein Cartoon- und Unterhaltungskanal mit eigenen Spielfilme und Serien. Das Programm von VIVA bleibt so, wie bekannt. Auch wenn diese Variante mit Sicherheit die gründlichste ist, so ist sie ebenfalls auch die teuerere Möglichkeit: AOL Time Warner müsste abermals mehrere Millionen Euro investieren.
Möglichkeit 2:
Beim "alten" VIVA werden nur noch bis 18 Uhr Musikclips gezeigt. Am Abend nutzt man die starke Marke VIVA und sendet Filme und Cartoons, gegen die Konkurrenz von ProSieben, RTL 2 und Super RTL. Bei diesem Plan würde VIVA Plus dann zum bisherigen VIVA mit 24 Stunden Musikclips und -sendungen.
Quelle: DWDL.de, Süddeutsche Zeitung