
Eine weitere Sondersendung, die um 19.00 Uhr startete, verbuchte nur noch 0,10 Millionen Fernsehzuschauer. Der Gesamtmarktanteil sank auf 0,3 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden nur noch 0,2 Prozent Marktanteil ermittelt. Auch n-tv kann mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, denn ab 17.30 Uhr schalteten nur 0,16 Millionen Zuseher ein. Der Marktanteil lag bei 0,6 Prozent bei allen sowie 0,5 Prozent in der Zielgruppe.
hr Fernsehen schnitt mit 0,54 Millionen Zuschauern deutlich stärker ab. Aber: Die meisten Zuschauer waren über 50 Jahre alt. Lediglich 0,04 Millionen 14- bis 49-Jährige wurden ermittelt, der Marktanteil lag bei 0,5 Prozent. Um 20.15 Uhr setzte hr Fernsehen auf eine weitere Sondersendung, die auf 0,41 Millionen Menschen kam. Der Marktanteil sank von 1,9 auf 1,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen ging es mit 0,08 Millionen aufwärts. Der Marktanteil belief sich auf 0,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel