
Der Spartensender zeigte stets ab Mitternacht eine zweistündige Schiene an Dauerwerbesendungen, wird zum 1. November jedoch durch den Timeshift-Sender MTV+ ersetzt. Der Viacom-Konzern behält seinen täglichen, zweistündigen Schub an Dauerwerbesendungen jedoch bei, verschiebt ihn dabei allerdings ein bisschen. Klingt kompliziert, bringt aber Einnahmen.
Gegenüber 'DWDL' beruhigt MTV aber seine Fans: "Auf 24 Stunden gerechnet entspricht der Musikanteil ca. 80 Prozent. Damit geht MTV seit dem Launch im Free-TV noch gezielter auf die Bedürfnisse und die Nachfrage der Zuschauer ein." Musikfans müssen dennoch bald vom MTV-Schwesternsender Viva Abschied nehmen. Der geht an Silvester vom Äther, und setzt auf seinen letzten Metern auf nostalgische Musikware.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
31.10.2018 15:22 Uhr 1
31.10.2018 18:15 Uhr 2