
Hier mischt aber noch ein Dritter im Bunde mit: ProSiebenMaxx verteidigte seinen September-Rekord und kam auch im Oktober wieder auf beeindruckende 1,8 Prozent Marktanteil. Mit leichten Verlusten folgt Sat.1 Gold direkt dahinter. Der Best-Ager-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe generierte im Schnitt 1,7 Prozent Marktanteil bei allen und 1,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Somit gingen in diesen beiden Gruppen 0,1 und 0,2 Prozentpunkte verloren. Großer Gewinner des Monats – auf niedrigerem Niveau – war derweil der Digitalsender One. Das weitere Programm der ARD steht auch heute noch im Schatten des erfolgreichen ZDFneo, machte nun aber immerhin mit einem Rekord auf sich aufmerksam.
0,9 Prozent wurden im Oktober durchschnittlich bei allen Zuschauern verbucht; nie zuvor lief es so gut. Bei den 14- bis 49-Jährigen blieb die Quote des Senders mit 0,6 Prozent absolut stabil. Stabil blieben auch die Werte von RTLplus im Gesamtmarkt: Sie liegen weiterhin bei 1,5 Prozent, bei den Jungen legte der Best-Ager-Sender der RTL-Gruppe um ein Zehntel auf 1,3 Prozent zu. Frauensender sixx, im September noch auf 1,5 Prozent gekommen, musste leichte Einbußen hinnehmen und landete bei immer noch ordentlichen 1,4 Prozent.

Einen sehr starken Monat im Bereich des Kinderfernsehens erwischte SuperRTL: Mit 24,4 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern im Alter von 3 bis 13 Jahren (Sendezeitraum sechs bis 20.15 Uhr) kam der Kölner Kanal auf ein fantastisches Ergebnis. Gegenüber dem September steigerte sich das Programm um 1,7 Punkte. Platz zwei in diesem Bereich ging wieder an den öffentlich-rechtlichen KiKa, diesmal mit 17,8 Prozent (-0,8 Punkte). Disney wurde Dritter mit nur um ein Zehntel gesunkenen Werten und nun 10,7 Prozent, Nick behält in dieser Liste die rote Laterne. Der Sender verbuchte im Oktober 7,6 Prozent und somit sechs Zehntel weniger als zuletzt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel