
Das berichtet zumindest 'DWDL' und beruft sich dabei auf Informationen aus dem Format nahestehenden Quellen. Die Sendung, die von Warner Bros. International Television Production Germany produziert werden sollte, erwies sich demnach als kniffliger zu verwirklichen, als es sich DMAX-Programmchef Oliver Nowotny ausgemalt hat. Die Show sollte on location gehen, statt im Studio produziert zu werden, und sich in jeder Folge einem Hauptrekord widmen. Weitere Rekorde sollten in Einspielern vorkommen.
DMAX lässt sich bei 'DWDL' zu dem Thema kurz und knapp zitieren: "Wir haben die Show aus produktionstechnischen und logistischen Gründen vorerst verschoben." Bei einer anderen, ebenfalls aufwändigen Eigenproduktion des Senders, findet DMAX dagegen aktuell Fuß: Die Reality «Goldrausch am Yukon» erholt sich von ihrem ernüchternden Auftakt und holt nun vorzeigbare Zahlen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel