
Neben den genannten Schauspielern sind unter anderem Anja Kling, Ulrike Kriener, Dietrich Hollinderbäumer und Rüdiger Vogler vertreten. Buch und Regie übernahm Thomas Berger, Lucas Seeberger und Julia Kovalenko schnitten den Film zusammen. Die Musik stammt von Florian Tessloff.
Drehbuchautor Thomas Berger zum Film: „Mit «Die verschwundene Familie» kehren wir jetzt nach Nordholm zurück. Zuschauer, die «Tod eines Mädchens» nicht gesehen haben, werden sich ohne Probleme in dem kleinen Küstenort orientieren können. Auch die Figuren haben wir wie in einem eigenständigen Film exponiert. Wer jedoch den ersten Zweiteiler gesehen hat – und das waren 2015 sehr viele Menschen – für den ist der neue Film eine Reise nach "Hause". Eine besondere Qualität der beiden Filme. Sie stehen für sich, und trotzdem trifft man in der «verschwundenen Familie» alte Bekannte wieder, nimmt an deren Leben teil, bangt und hofft mit ihnen.“
Der erste Teil von «Tod eines Mädchens» zog 2015 rund 7,2 Millionen Zuschauer in seinen Bann, der zweite Part zwei Tage später sogar rund acht Millionen Filmfans. Auch der kommende Zweiteiler dürfte zum Quotenhit für das ZDF werden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel