
«Das Supertalent» siegte mal wieder in der werberelevanten Zielgruppe: 19,4 Prozent Marktanteil wurden ausgewiesen, womit die Castingshow fast wie vor Ablauf der Wochenfrist abschnitt. 1,66 Millionen Jüngere schauten zu. Insgesamt hatten 4,04 Millionen Menschen zugesehen, was einem neuen Bestwert in dieser Staffel gleichkam und den bisherigen Rekord haarscharf um 0,01 Millionen überbot. «Adam sucht Eva» musste mit der dritten Ausgabe einen neuen Negativrekord hinnehmen, die Quote rutschte auf 15,5 Prozent. In den ersten beiden Wochen schaffte es die Nackedei-Kuppelei, die übrigens schon komplett auf TV Now zu sehen ist, auf bessere 19,3 bzw. 18,2 Prozent.
Weniger gut sah es am Vorabend für RTL aus, wo das Drittanbieter-Magazin «Life – Menschen, Momente, Geschichten» erneut bei einer einstelligen Zielgruppen-Quote hängen blieb: Mehr als 8,8 Prozent waren nicht drin, immerhin war dies im Vergleich zur Vorwoche eine Verbesserung um 2,3 Prozentpunkte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel