
Ab 23.40 Uhr entsprach dies, in Marktanteilen ausgedrückt, mehr als dem Doppelten der vorhergegangenen Episode: 6,1 Prozent standen auf den Papieren. Mysteriös, schockierend, eine kleine Sensation. Beim Gesamtpublikum lief es ebenfalls äußerst erfolgreich, wenngleich nicht derart famos. Mit 0,18 und 0,27 Millionen Serienfans und 1,0 sowie 2,6 Prozent Marktanteil fielen die Zahlen trotzdem so aus, dass ProSieben Maxx keinesfalls hilfesuchend gen Himmel starren müsste.
Eine andere Wahrheit, die irgendwo da draußen ist: Das Publikum von Nitro liebt es, wenn Autos explodieren. «Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei» kam ab 20.15 Uhr nämlich auf sehr gute 1,7 Prozent bei allen sowie auf sehr tolle 2,3 Prozent bei den Werberelevanten. Die Reichweite lag bei 0,56 Millionen Fernsehenden ab drei Jahren und 0,24 Millionen Umworbenen. Eine weitere Folge kam danach auf 1,4 und 2,4 Prozent, ab 22.05 Uhr standen mit noch einer Episode 1,8 sowie 3,0 Prozent auf dem Papier.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel