
Auf Abruf stehen Inhalte in diversen Mediatheken und auch in einer eigenen Vodafone-Mediathek zur Verfügung. Medienberichten zufolge sind in der Mediathek – vermutlich ab Dezember – auch Apps von DAZN, Netflix oder maxdome vertreten. Kosten soll GigaTVNet monatlich 14,99 Euro, wobei Vodafone in den ersten zwölf Monaten einen Rabatt gewährt und die Kosten auf 9,99 Euro senkt.
Um das Angebot auf dem Fernseher nutzen zu können, ist allerdings eine Hardware nötig: Die GigaTVNet-Box. Das ist zugleich auch der deutlichste Unterschied zu MagentaTV. Das Telekom-Angebot kommt nämlich ohne eines vergleichbaren Geräts aus. Vodafone bietet über ein zusätzliches Gerät eine Multiroom-Lösung an.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel