
Bang ist derzeit in den deutschen Kinos im Thriller «Verschwörung» in einer kleinen Rolle zu sehen. Vor allem dürfte der Däne Filmfans aber durch die mehrfach preisgekrönte Kunstwelt-Satire «The Square» bekannt sein, in der Bang einen Museumsleiter spielt, dessen Karriere durch eine von ihm beiläufig abgesegnete Werbekampagne ins Trudeln gerät. Bang, der fließend Deutsch spricht, war zuvor unter anderem in der ZDF-Vorabendserie «Sibel & Max», der Fernsehkomödie «Alle unter eine Tanne» und «Überleben an der Scheidungsfront» zu sehen.
In «Dracula» geht es darum, wie die Titelfigur eine Attacke auf das viktorianische London plant, um sich für vergangenes Übel zu rächen. «Dracula» wird dem «Sherlock»-Modell insofern folgen, als dass die erste Staffel drei 90-minütige Episoden umfassen wird. Bang sagt über sein kommendes Serienprojekt: "Ich bin begeistert, die Rolle des Dracula annehmen zu dürfen, vor allem, da das Skript aus den unfassbar talentierten Händen Steven Moffats und Mark Gatiss' stammt." Über seine Rolle sagt Bang: "Ja, Dracula ist böse, aber er ist noch so viel mehr: Er ist charmant, intelligent, schlagfertig und sexy. Ich bin mir bewusst, dass dies sehr viel ist, dem ich gerecht werden muss, nicht zuletzt angesichts all der wundervollen Leute, die Dracula bisher gespielt haben. Ich fühle mich so geehrt, dass man mir diese unglaubliche Rolle anvertraut."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel