
Noch erfolgreicher war anschließend Gerichtsmediziner Dr. Kolmaar, gespielt von Ulrich Mühe. Als «Der letzte Zeuge» musste der Pathologe diesmal im Fall "Manche, sagt man, sind verdammt" ermitteln. Das Publikum war begeistert und belohnte das ZDF mit tollen Quoten: 4,33 Millionen Zuschauer wollten sich die drei Jahre alte Episode am Freitagabend nicht entgehen lassen - keine andere Sendung konnte zur Primetime mehr Menschen vor die Fernseher locken. Der Marktanteil lag aufgrund der sommerlichen Temperaturen in Deutschland trotz verhältnismäßig geringer Reichweite bei starken 17,4 Prozent. In der für die Privatsenderwichtigen Gruppe der 14-49-Jährigen entschieden sich immerhin 980.000 junge Zuschauer für die Krimiserie; der Marktanteil betrug sehr gute 10,5 Prozent.

Dank erfolgreicher Primetime und starker Tour de France am Nachmittag konnte sich das Erste am Freitag mit durchschnittlich 15,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum an die Spitze des Sender-Vergleichs setzen. Das ZDF belegte am letzten Arbeitstag der Woche mit 12,7 Prozent den zweiten Platz vor RTL (11,9 Prozent) und Sat.1 (11,3 Prozent). Ein anderes Bild zeigte sich bei den 14-49-Jährigen: Mit 9,9 Prozent Tagesmarktanteil musste sich die ARD lediglich mit Platz vier hinter RTL, Sat.1 und ProSieben zufrieden geben. Das ZDF positionierte sich mit 6,4 Prozent sogar nur knapp vor kabel eins (6,0 Prozent) auf Rang fünf.