
Am 20. Oktober 2018 sank das Interesse leicht. Die dritte Folge verzeichnete 1,63 Millionen Zuschauer und 6,7 Prozent Marktanteil. Allerdings blieb das Ergebnis bei den jungen Leuten mit 0,65 Millionen und 9,8 Prozent Marktanteil gut. Mit der vierten und letzten Ausgabe des Oktobers kam die Sendung auf 1,70 Millionen Zuschauer, selbst bei den Umworbenen holte man ein relatives Hoch von 0,69 Millionen und 10,2 Prozent.
Der Höhenflug von «Der Hundeprofi» wurde allerdings auch nicht im November gebremst. 1,75 Millionen Zuschauer schalteten ein, der Marktanteil lag bei sieben Prozent. Mit 0,75 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren kam die Sendung auf 10,8 Prozent Marktanteil. Sieben Tage später wollten 1,82 Millionen Zuseher die Tricks des Profis kennen lernen, der Marktanteil blieb mit sieben Prozent stabil. Bei den jungen Leuten ging es auf 0,71 Millionen Zuschauer hinab, der Marktanteil blieb mit 10,4 Prozent aber noch weit im grünen Bereich.

Der Staffelhöhepunkt wurde am 17. November erreicht, denn zu diesem Zeitpunkt wollten 2,17 Millionen Menschen die neue Folge sehen. Die Reichweite bei den jungen Zusehern lag bei 0,86 Millionen und der Marktanteil bewegte sich bei fabelhaften 13,9 Prozent. Die zwei weiteren Ausgaben konnten mit diesem Ergebnis nicht mithalten und sicherten sich „nur“ 7,6 und elf Prozent Marktanteil.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel