
#2 Zum Cast der Serie gehören die Schauspieler Jan Joesef Liefers (Honig im Kopf), Martina Gedeck (Der Baader Meinhof Komplex), Nora Tschirner (Zweiohrkücken) und Christina Do Rego (Pastewka).
#3 «Arthurs Gesetz» ist eine Miniserie und hat somit nur eine Staffel, die sechs Folgen mit jeweils 42 Minuten Länge umfasst. Das erste Mal ausgestrahlt wurde die Serie am 31. August 2018 beim Telekom-Streamingdienst EntertainTV und wird ab dem 18. Dezember 2018, um 20:15 Uhr auch auf dem Sender TNT Comedy zu sehen sein.
#4 Regisseur und Drehbuchautor Christian Zübert führte bei «Arthurs Gesetz» Regie und ist auch für die beiden Filme «Lammbock – alles in Handarbeit» und «Lommbock» verantwortlich.
#5 Das Drehbuch wurde Benjamin Gutsche, Ceylan Yildrim und Sebastian Bleyl verfasst, wobei Gutsche der Headtautor ist.
#6 Produziert wurde die Serie von Moritz von der Groeben und Nataly Kudiabor. Die beteiligten Produktionsunternehmen sind TNT Comedy und good friends Filmproduktion.

Anders sah es unser Autor Sidney Schering, der nicht weniger als einen "Anschaubefehl" aussprach, weil die Serie zeige, was Comedy-Deutschland drauf habe.
#8 Gedreht wurde die Serie zum Teil im fränkischen Hoff, in der die Gaststätte „Zur Linde“ steht. In der Serie halten sich hauptsächlich Ganoven in der Gaststätte auf, die außerdem noch ein Bordell beherbergt. In Realität ist die „Linde“ ein Ort, an dem es gesittet zu sich geht.
#9 Die Miniserie «Arthurs Gesetz» basiert auf einer von Edward A. Murphy Jr. – einem US-Amerikanischen Ingenieur – zurückgehende Lebensweisheit, die besagt, dass alles was schiefgehen kann, auch schiefgehen wird. Diese Aussage von Edward A. Murphy Jr. ist unter dem Namen Murphys Gesetz in die Geschichte eingegangen.
#10 Drehbuchautor Benjamin Gutsche konnte mit der Geschichte Turner Deutschland überzeugen, bevor überhaupt die Hauptrollen feststanden. Außerdem kann man von großen Glück reden, das es gelungen ist, bekannte Schauspieler wie Jan Josef Liefers, Martina Gedeck und Nora Tschirner zu verpflichten, da so eine Produktion ein gewisses Risiko für die Schauspieler birgt.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
13.12.2018 12:30 Uhr 1
Unterm Strich habe ich das Schauen nicht bereut, aber die zweite Hälfte konnte definitiv nicht das einhalten, was die erste versprach.