«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus», RTL

«Hartes Deutschland», RTL II
Wer bei RTL II von Sozial-Dokus spricht, der denkt in erster Linie an «Hartz und herzlich» oder «Armes Deutschland». Betrachtet man aber nur die First Runs um 20.15 Uhr, dann war ein anderer Testlauf am Stärksten: Die von Spiegel TV kommende Reportage «Hartes Deutschland», die Geschichten aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel erzählte, erreichte 12,2 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Zwischen Hauptbahnhof und Skyline liegt rund um die Taunus- und Elbstraße das so genannte Bahnhofsviertel, das durch massive Drogenkriminalität bundesweit berüchtigt ist. Die liberale Drogenpolitik scheint hier gescheitert zu sein. RTL II hat längst weitere Folgen beauftragt.
«Promi Big Brother», Sat.1

«Young Sheldon», ProSieben
Darauf hat die Welt gewartet: «The Big Bang Theory», die zweifelsfrei erfolgreichste Sitcom Deutschlands, hat einen Ableger bekommen. Darin wird die Geschichte des jungen Sheldon erzählt. Als ProSieben die erste Episode ausstrahlte, schalteten mehr als 25 Prozent der klassisch Umworbenen ein. Somit startete das Format besser als jede andere ProSieben-Serie in diesem Jahrtausend. An Wichtigkeit gewinnen wird das Format noch in Zukunft: Kommenden Sommer läuft von der Original-Serie in Amerika die allerletzte Episode.
«Die Höhle der Löwen», VOX

«Gute Zeiten, schlechte Zeiten», RTL
Wie geht es mit Katrin und Jo weiter? Findet Jonas noch seine große Liebe? Wie kommt Maren mit ihrem Baby klar? An Geschichten mangelt es der RTL-Daily «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» wahrlich nicht. Und mehr noch: An Zuschauern auch nicht. Nicht selten ist die Produktion von UFA Serial Drama mittlerweile die reichweitenstärkste TV-Sendung bei den 14- bis 49-Jährigen. In diesem Jahr kam die Produktion in der Spitze auf fast 25 Prozent. Highlight: Das Primetime-Special auf Mallorca im Mai. 3,35 Millionen Menschen schauten insgesamt zu, bei den Umworbenen erreichte man etwas mehr als 22 Prozent.
«Sat.1 Frühstücksfernsehen», Sat.1

«Germany’s Next Topmodel», ProSieben
2019 wird alles neu: Neue Mädels, neue Jury (nämlich wechselnde Gaststars). 2018 lief die von Red Seven kommende ProSieben-Casting-Show dennoch stark. Auch wenn auf inhaltlicher Seite die ein oder andere Schwäche zu finden war, schalteten vor allem die Jungen in Massen ein. ProSieben freute sich in der Spitze über 21,1 Prozent beim Finale. Und selbst, wenn eine Folge mal nicht so stark lief, kam sie noch auf klar über zwölf Prozent und landete somit ein gutes Stück oberhalb der Sendernorm.
«Deutschland sucht den Superstar», RTL

«Bares für Rares», ZDF/ZDFneo
Er darf natürlich nicht fehlen: Horst Lichter ist – gemeinsam mit seinen Experten und Händlern – der Nachmittagsstar des ZDF. Regelmäßig holt seine von Warner produzierte Trödelshow um kurz nach 15 Uhr im Zweiten Mega-Quoten. In der Spitze schauen über drei Millionen Menschen zu, die Quote liegt bei über 25 Prozent. Mehr als fünf Millionen sind es sogar bei den Primetime-Specials. Und auch ZDFneo macht Lichter glücklich. Wiederholungen am Vormittag kommen auf bis zu acht Prozent Marktanteil, was für den kleinen Sender ein außerordentlicher Erfolg ist. Re-Runs am Vorabend erreichen bis zu zwei Millionen Fans.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
12.12.2018 17:27 Uhr 1