
Aktuell läuft die PGA Tour in Deutschland bei Sky, der Vertrag endet 2020. Ab 2021 ist alles offen, weiterhin könnte Sky Rechte an der US-Tour erwerben – etwa über Sublizenzen. Sky sagte dazu gegenüber Quotenmeter.de. „Sky wird die US PGA Tour in Deutschland und Österreich noch bis zum Ende der Saison 2020 live und exklusiv übertragen. Unabhängig vom neuen Streaming-Angebot von Discovery und der PGA Tour werden wir uns rechtzeitig zu Gesprächen über eine Fortsetzung unserer langjährigen Partnerschaft zusammensetzen.“
Zurück zur European Tour: Alex Kaplan, Präsident und General Manager, Discovery Golf, sagte: „Die European Tour und den Ryder Cup im Portfolio von GolfTV begrüßen zu dürfen, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, die weltweit führende Plattform für Golf-Entertainment zu werden. Es ist das perfekte Angebot, das alle Must-Have-Inhalte des Golfsports vereint. Woche für Woche haben Fans nun die Möglichkeit einige der größten Turniere des Jahres mit den besten Spielern der Welt zu sehen.“
Und weiter: „Um das wahre ‚digital home of golf‘ zu werden, wissen wir, dass wir anders denken und weiter gehen müssen als es je zuvor getan wurde. Ein perfektes Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit mit der European Tour, um sie in ihrer Entwicklung und beim Wachstum ihrer digitalen Angebote zu unterstützen." Zudem unterstreicht es unser langfristiges Ziel, ein effektives Ökosystem rund um den Golfsport aufzubauen. Dabei wird auf Discovery’s globale Präsenz
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel