
Zum Vergleich: «World's Craziest Competitions» startete am Nikolaustag noch mit passablen 1,0 Prozent Marktanteil bei den umworbenen Fernsehenden sowie mit mauen 0,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum.
Im Anschluss an «World's Craziest Competitions» verbesserten sich die Zahlen für ProSieben Maxx: Ab 22.05 Uhr steigerte sich «SmackDown» auf 0,13 Millionen Interessenten, darunter waren rund 50.000 Umworbene. Die Marktanteile lagen bei sehr guten 0,7 Prozent insgesamt und maue 0,8 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Nitro derweil räumte mit dem Spiel RB Leipzig gegen Rosenborg Trondheim ab. 1,15 Millionen Menschen sahen die erste Halbzeit, 1,74 Millionen die zweite. Die Sehbeteiligung lag bei umwerfenden 3,9 und nochmal deutlich stärkeren 7,3 Prozent insgesamt. Die Umworbenen waren zu 3,3 und 5,2 Prozent mit von der Partie.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel