
In dieser Woche fesselte die Episode "Atemlos" durchschnittlich 4,81 Millionen Zuschauer vor den Fernsehgeräten. Damit erreichte man sogar ein größeres Publikum als die parallel laufende ARD-Serie «Adelheid und ihre Mörder». Auch beim Marktanteil hatte RTL die Nase vorn: Für die US-Krimiserie mit David Caruso in der Hauptrolle entschieden sich im Schnitt 16,8 Prozent des Publikums. In der Zielgruppe war «CSI: Miami» sogar die meistgesehene Sendung des Tages: Mit 2,65 Millionen 14-49-Jährigen wurde ein fantastischer Marktanteil von 23,3 Prozent gemessen.
Vom guten Lead-in konnte besonders die deutsche Krimiserie «Im Namen des Gesetzes» profitieren: Die vier Jahre alte Episode "Riskantes Spiel" mit Wolfgang Bathke sahen ab 21:15 Uhr 2,30 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren. Der Marktanteil lag bei sehr guten 19,1 Prozent. Erfolg auch beim Gesamtpublikum: Mit 5,03 Millionen Zuschauern musste man sich nur knapp der ARD-Serie «In aller Freundschaft» geschlagen geben. Der Marktanteil lag mit 17,6 Prozent klar über dem Schnitt des Kölner Senders.
Über gute Quoten freuen kann sich auch Tony Shalhoub, besser bekannt als «Monk»: Die US-Krimiserie, die RTL ab 22:15 Uhr ausstrahlte, sahen abschließend noch 3,32 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was einem Marktanteil von 16,2 Prozent entspricht. In der Zielgruppe wurde mit 1,82 Millionen 14-49-Jährigen 18,8 Prozent des jungen Publikums erreicht.
