
Den Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen holte sich der Kölner Sender RTL mit der Serie «Der Lehrer». Als einziger Sender knackte man die Eine-Millionen-Marke mit 1,05 Millionen und sicherte sich starke 11,4 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum musste RTL sich allerdings mit 1,66 Millionen und 5,4 Prozent Marktanteil Sat.1 mit dem Film «Es bleibt in der Familie» und sogar RTL II mit «Armes Deutschland – Stempeln oder Abrackern?» geschlagen geben. Während Sat.1 1,84 Millionen Zuschauer für sich gewinnen konnte und einen Marktanteil von 6,1 Prozent beim kompletten Publikum holte, waren es 1,72 Millionen und 5,7 Prozent Marktanteil bei RTL II. Im jüngeren Publikum holte RTL II starke 10,2 Prozent Marktanteil und 0,96 Millionen Zuschauer, Sat.1 hingegen kam lediglich auf 0,60 Millionen und 6,4 Prozent Marktanteil. Der Unterföhringer Sender ProSieben kam mit 1,42 Millionen Zuschauern auf 4,7 Prozent Marktanteil, als um 20:15 Uhr «Galileo Big Pictures» ausgestrahlt wurde. Beim jungen Publikum holte man für den Abend gute 9,4 Prozent Marktanteil bei 0,88 Millionen Konsumenten.
VOX fiel mit «Ewige Helden – Die Winterspiele» fast unter die Millionen-Marke und dürfte damit wenig Freude am Dienstagabend gehabt haben. Lediglich 1,13 Millionen interessierten sich für die Wettkampfshow, was einen Marktanteil von 3,8 Prozent ergab. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen musste der Sender mit 0,56 Millionen und 6,0 Prozent Marktanteil kabel eins den Vortritt lassen. Mit «E-Mail für Dich» gelangen dort 1,37 Millionen des Gesamtpublikums ins Programm, was einen Marktanteil von 4,8 Prozent zur Folge hatte. Beim werberelevanten Publikum waren es gute 0,68 Millionen und 7,5 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel