
Für Staffel zwei verspricht RTL mehr von allem. Mehr Folgen: 2018 war nach sechs Episoden Schluss, diesmal sind acht Ausgaben geplant. Sechs Qualifikationsshows, in denen je 64 Kandidaten antreten. Die siebte Show, geplante Ausstrahlung ist hier am 8. März, ist das große Finale. Darin treten die sieben schnellsten Athleten aus jeder Qualifikationsshow gegeneinander an. Zum ersten Mal wird es im Anschluss an die Staffel ein Promispecial mit 32 Prominenten geben. Alle Promis springen für den guten Zweck.
Zudem haben sich die Macher neue Hindernisse ausgedacht: Insgesamt 22 davon müssen die Kandidaten zusammen mit bereits bewährten Hindernissen bewältigen. Davon sind 20 neue Hindernisse im Duell- und Hochparcours der Qualifikationsshows, zwei im Singlesprint des Finales. Geblieben sind laut RTL-Angaben die beliebten Klassiker der 1. Staffel wie die Fliegenklatsche, die Riesenhantel und die bei den Kandidaten besonders gefürchtete fliegende Treppe, die 5,5 Meter hoch ist.
Die Position der Moderatoren, Wolff Fuss und Matthias Opdenhövel, ist ebenfalls neu. Sie stehen zumindest inmitten des Publikums und am Ende direkt da, wo die Finisher in Empfang genommen werden. Außerdem gibt es neue Zuschauerränge, auf denen 300 Menschen Platz finden, um die Kandidaten im Studio anzufeuern. Aufgezeichnet wurde die Show von Endemol Shine Germany im Auftrag von RTL im niederländischen Breda.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel