
Dennoch wurde dies bei den 14- bis 49-Jährigen noch geschlagen: Die «Sportschau» kam ab 18.25 Uhr auf 0,89 Millionen Jüngere und somit auf einen Marktanteil in der Höhe von 13,1 Prozent. Insgesamt wurden 4,88 Millionen Fußballfans ermittelt, das entsprach 20,2 Prozent Marktanteil. In der Primetime stürzte Das Erste dann ab: «Wir sind doch Schwestern» sank ab 20.15 Uhr auf 2,81 Millionen Interessenten, darunter befanden sich 0,34 Millionen Jüngere.
Das führte zu mauen 8,9 Prozent Marktanteil bei allen und miesen 3,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Ab 21.50 Uhr holte «Wir sind die Neuen» auch nicht gerade berauschend. 1,69 Millionen Filmfans ab drei Jahren und 0,36 Millionen Jüngere holten für den öffentlich-rechtlichen Sender 6,2 respektive 4,2 Prozent Marktanteil. Auch die «Tagesthemen» wussten nicht zu überzeugen: 4,6 und 3,7 Prozent Marktanteil wurden eingefahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel