
Insgesamt wurden 3,67 Millionen Zuschauer gemessen, womit man fast auf dem Niveau des Vorjahres lag. Die Quote insgesamt stieg leicht, von 13,6 auf 13,8 Prozent. Somit wurde auch hier die beste Quote seit 2012 ermittelt. Doch nicht nur der Jahresrückblick vor der Primetime lief stark. Die Mainzer punkteten auch am frühen Nachmittag; mit einem echten Klassiker. Ab 13.35 Uhr hieß es «Michel bringt die Welt in Ordnung» und 2,02 Millionen Zuschauer waren dabei. Die Sendung kam auf 13,8 Prozent Marktanteil insgesamt und sogar 14,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Im weiteren Verlauf des Tages sollte keine weitere ZDF-Sendung so hohe Quoten bei den Jungen haben.
«Timm Thaler oder das verkaufte Lachen» etwa kam ab 15.05 Uhr noch auf 1,27 Millionen Zuschauer und lag mit 8,1 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren unter Senderschnitt. Bei den Jungen wurden ordentliche 7,2 Prozent gemessen. Sat.1 zeigte nachmittags «Kevin»-Wiederholungen. In der für den Sender wichtigen Zielgruppe kam «Kevin – Allein zu Haus» auf gute 9,7 Prozent, «Kevin – Allein in New York» auf noch bessere 11,9 Prozent. Ab 15.15 Uhr schauten zunächst 1,01, zwei Stunden später dann 1,69 Millionen Menschen ab drei Jahren zu.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel