
Dazu müssen sie aber „die knallharte Jury“ im Musikercamp auf Gran Canaria von ihrem Talent überzeugen. Zwiessler erklärt das Format so: „Bei «Chartbreaker» tauchen wir in die fiktive Finalphase einer Musik-Casting-Show ein. Wir erleben die Teilnehmer mit allen Aufs und Abs – vor und hinter der Kamera – und erleben Neid, Angst, Konkurrenz und Freundschaft. Überall da, wo die Kameras bei den klassischen Casting-Formaten abgeschaltet werden, geht es bei uns weiter. Das ist dann der fiktionale Teil. Die Gesangs-Performances und Bewertungen sind hingegen echt. Die Teilnehmer wissen also auch nicht, wer gewinnt.“
Zu sehen gibt es die neue Casting-Soap von Montag bis Freitag um 17.10 Uhr. Direkt im Anschluss laufen dann die Erfolgssoaps «Köln 50667» und «Berlin – Tag & Nacht».
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel