
Zum Vergleich: Beim Neujahrsspringen 2018 schauten rund 6,7 Millionen Menschen zu – damals wurden über 30 Prozent Marktanteil ermittelt. Ein echter Eisenbichler-Boom ist demnach also nicht zu erkennen. Dem Ersten wird’s egal sein, die Werte waren auch bei den 14- bis 49-Jährigen herausragend: 17,8 und 17,5 Prozent Marktanteil sahen die beiden Durchgänge. Auf 17,8 Prozent war auch die ZDF-Übertragung am ersten Tag des Jahres 2018 gekommen.
A pro pos ZDF – dort gab es viel Freude: Ab 17 Uhr liefen dort zwei Stunden lang die Lieblingsstücke von «Bares für Rares» - und die Reichweite der Horst-Lichter-Show war so hoch wie nie zuvor bei einer Nachmittags-Episode. 4,36 Millionen Menschen (17,6%) schauten zu. Auch bei den Jungen war das Format äußerst gefragt, hier standen 6,7 Prozent Marktanteil und somit ein Wert im für ZDF-Verhältnisse grünem Bereich zu Buche.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel