
Zuvor zeigte Sport1 eine Zusammenfassung der Höhepunkte der Darts-Weltmeisterschaft. Ab 15 Uhr erreichte dies 0,15 Millionen Menschen, darunter befanden sich unter anderem rund 60.000 14- bis 49-Jährige. Damit wurden jedoch bloß 0,7 Prozent Marktanteil bei allen sowie 0,8 Prozent in der klassischen Zielgruppe eingefahren.
Nitro dagegen zeigte ab 20.15 Uhr den Komödienklassiker «Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug», was jedoch kaum wen zum Einschalten bewegt hat: 0,20 Millionen Fernsehende führten zu gerade einmal dürftigen 0,5 Prozent Marktanteil insgesamt. Rund 50.000 Werberelevante mündeten in überschaubare 0,4 Prozent. Die im Anschluss gezeigte Fortsetzung «Die unglaubliche Reise in einem verrückten Rauschiff» verbesserte sich ab 21.50 Uhr auf magere 0,8 Prozent bei allen und miese 0,7 Prozent in der Zielgruppe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel