
3,9 Ebenfalls noch zu ProSiebenMaxx gehörend: Mit eben 3,9 Prozent Marktanteil wurde 2018 der bisher höchste Tagesmarktanteil in der Geschichte des Senders gemessen.
Verdoppelt: Mehr als verdoppelt wurde derweil die Quote des jüngsten Sprosses der ProSiebenSat.1-Gruppe. Kam kabel eins Doku 2017 noch auf 0,3 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen, standen 2018 nun schon 0,7 Prozent zu Buche. Der Kanal wächst somit schneller als jede andere lineare Kanal in Deutschland. Nach Senderangaben kommen die gefragtesten Formate, zu denen auch die kabel-eins-Reihe «Achtung Kontrolle!» zählt, auf bis zu 2,8 Prozent bei den Werberelevanten.

15 News-Sender WELT, der Anfang 2018 noch N24 hieß, sich dann aber umtaufte, ist 2018 zum 15. Mal in Folge die Nummer eins beim werberelevanten Publikum gewesen. WELT erreichte bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen Marktanteil von 1,0 Prozent (n-tv: 0,9%, Phoenix: 0,7%). Zu den 1,0 Prozent von WELT kommen auch noch die 0,3 Prozent Marktanteil hinzu, die die Ableger N24 Doku verbucht. Die Live-Übertragung des Starts der SpaceX-Rakete Falcon Heavy (6.2.) erzielte mit 0,27 Millionen Zuschauern die höchste Durchschnittsreichweite. Die meisten Nettoseher gab es bei der Berichterstattung über das Attentat in Münster (7. April) mit 0,86 Millionen Einschaltern sowie bei der Hochzeit von Meghan Markle und Prinz Harry (19. Mai) mit 0,84 Mio Einschaltern (jeweils ab drei Jahren). Den höchsten Marktanteil aller Sondersendungen bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete mit 5,0 Prozent die Live- Berichterstattung zum Militärschlag der Westmächte gegen Syrien (14. April).
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
02.01.2019 15:04 Uhr 1
04.01.2019 11:42 Uhr 2
04.01.2019 23:31 Uhr 3