
Die altbekannten Comedyserien brachten es in den vergangenen sieben Tagen laut Goldmedia auf jeweils 2,30 Millionen Bruttoaufrufe, womit sie denkbar knapp ein Netflix-Original ausstechen: Der Thriller «Bird Box» mit Sandra Bullock in der Hauptrolle lockte brutto 2,29 Millionen Filmfreunde zum Video-on-Demand-Anbieter. Die Top Five rundet die stylische Teenager-Serie «Riverdale» mit einer Bruttoreichweite von 2,26 Millionen Serienfans ab.
In der unteren Hälfte der Top Ten tummelt sich unterdessen die Martial-Arts-Serie «Into the Badlands». Die Umfragen des Marktforschungsunternehmens Goldmedia haben ergeben, dass in den vergangenen sieben Tagen die actionreiche Serie mit Daniel Wu, Marton Csokas und Orla Brady brutto auf 1,63 Millionen Martial-Arts-Fans kam. Das brachte dem Format einen geteilten neunten Rang mit dem modernen Serienklassiker «Breaking Bad» ein.

Doch auch drei Serien, die sich zuletzt weiter oben in den VOD-Charts tummelten, befinden sich in unserem ersten wöchentlichen Streaming-Erfolgsranking des Jahres: «The Walking Dead» krallt sich Rang sechs (mit brutto 1,97 Millionen Survival-Fans), muss sich ihn allerdings mit der Historien-Abenteuerserie «Vikings» teilen. Und die Knastserie «Orange Is The New Black» liegt mit 1,64 Millionen Interessenten unfassbar knapp vor «Into the Badlands».
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel