
Das dienstälteste Auslandsmagazin im deutschen Fernsehen will sich nun für die Zukunft aufstellen, wie es heißt: bildstark, transparent, die lineare und digitale Welt verbindend. Neu dabei ist: Es wird zu jeder Ausgabe auch einen begleitenden Podcast geben. Der erste Podcast am kommenden Sonntag beschäftigt sich mit dem Thema "Klimawandel in den Alpen", ein Beitrag aus der aktuellen Sendung.
In den Podcasts soll einer der Beiträge aus der Sendung „aus mehreren Blickwinkeln“ vertieft werden. Mit 31 Auslandsstudios und rund 100 Korrespondenten für Hörfunk und Fernsehen unterhält die ARD eines der größten Korrespondentennetze der Welt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel