
In der Woche vom 5. bis zum 11. November sahen im Schnitt dagegen nur 0,39 Millionen Wissbegierige rein, womit der KiKA 1,4 Prozent Marktanteil einfuhr. Die Folgewoche brachte es unterdessen auf 0,44 Millionen Interessenten und eine beachtliche Sehbeteiligung von 1,6 Prozent. Am besten lief es am Freitag, den 16. November, als 0,61 Millionen für 2,5 Prozent sorgten. Auch in der Woche vom 19. November bis zum 25. November lief es am Freitag am besten, im Schnitt wurden 0,43 Millionen Fernsehende gemessen, das glich 1,5 Prozent Marktanteil. Die Folgewoche gab auf 0,38 Millionen Interessenten nach, der Marktanteil lag bei nur noch 1,4 Prozent – am Donnerstag, den 29. November, wurde mit 0,9 Prozent ein klares Tief erreicht.
Die Woche vom 3. Dezember bis zum 9. Dezember setzte den Abwärtstrend fort und kam nur auf 0,34 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, die Sehbeteiligung lag bei 1,3 Prozent. Vom 10. bis zum 16. Dezember sahen im Schnitt 0,36 Millionen Menschen zu, wenn «logo!» die Welt erklärte, die Sehbeteiligung blieb stabil bei 1,4 Prozent. Die Folgewoche brachte es auf 0,34 Millionen und nur noch 1,2 Prozent Marktanteil. Danach ging «logo!» erst einmal in die Weihnachtspause.

Am 27. Dezember kehrte das Magazin mit 0,32 Millionen zurück, einen Tag später kletterte es auf 0,37 Millionen, am 29. Dezember wurden sogar 0,45 Millionen erreicht, ehe es am 30. Dezember auf 0,33 Millionen zurück ging. Die Marktanteile lagen bei 1,2, 1,5, 1,7 und 1,1 Prozent. Die erste Sendewoche 2019 startete für «logo!» erst am Mittwoch, den 2. Januar, und holte zwei Mal 1,3 (Mittwoch und Freitag) sowie zwei Mal 1,2 Prozent Marktanteil (Samstag und Sonntag). Am Donnerstag wurden bloß 0,6 Prozent errungen.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel