
Direkt im Anschluss ab 21.10 Uhr verspricht der Nachrichtensender dann vier spannende Dokumentationen aus den Bereichen Wissen, Technik und Universum: Vom Bau eines Sarkophags für das ehemalige Kernkraftwerk von Tschernobyl, über Forschungsstationen an den entlegensten Orten wie der Arktis, bis hin zur Erforschung von schwarzen Löchern im Weltall und weit entfernter Planeten. Ab dem 25. Februar um 21.10 Uhr läuft die zehnteilige Doku-Reihe «Geniale Technik» in Doppelfolgen. Los geht es mit der Folge "Rettung für Tschernobyl" in deutscher Erstausstrahlung. Über den Überresten des ehemaligen Kernkraftwerks soll der Sarkophag erneuert werden.
Ab 23.05 Uhr gibt es dann jeweils zwei Folgen der atemberaubenden Doku-Reihe «Das Universum». Als weiteres Doku-Highlight erwartet die Zuschauer am „Wissen XXL“-Abend in den kommenden Monaten zudem die zehnteilige Reihe «Röntgenbild Tiefsee». Darin wird den Geheimnissen auf dem Meeresgrund auf einmalige Art und Weise nachgegangen, indem virtuell "das Wasser abgelassen wird".
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel