Eine Woche erreichte man die erste Delle in der Kurve: Mit 210.000 Zuschauern war die Ausstrahlung am 18. Dezember diejenige mit der geringsten Reichweite, auch der Marktanteil von 0,8 Prozent fiel deutlich niedriger aus als die Tage zuvor. 50.000 Zuschauer in der Zielgruppe reichten nur für 0,7 Prozent Marktanteil – ebenfalls ungleich schwächer als an den vorherigen Tagen. Die zweite Sendewoche war zugleich die im Schnitt schwächste im Betrachtungszeitraum – sowohl was Reichweite als auch Marktanteile angeht.

In der Woche nach Neujahr waren die Zielgruppenwerte eine reine Achterbahnfahrt: Während am 2. Januar nur 60.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren einschalteten und für einen mageren Marktanteil von 0,8 Prozent sorgten, sahen 24 Stunden später mehr als doppelt so viele junge Zuschauer zu. 140.000 Menschen dieser Altersklasse schalteten und bescherten «Star Trek: Raumschiff Voyager» mit starken 1,8 Prozent den höchsten Marktanteil in der Zielgruppe zwischen Dezember 2018 und Januar 2019. Doch die Sektlaune hielt nicht lang an, denn am darauffolgenden Freitag schalteten nur 50.000 Zuschauer der Zielgruppe ein, was den Negativ-Rekord beim Marktanteil zur Folge hatte. Nur 0,6 Prozent konnten hier generiert werden.
In den Wochen darauf stieg die Reichweite spürbar an. Immer öfter knackte man die 300.000-Zuschauer-Marke, was am 9. Januar einen Gesamtmarktanteil von starken 1,3 Prozent zur Folge hatte, welcher zugleich als bisherige Bestmarke gilt. Grundsätzlich erreichte man nach den Weihnachtsferien bisher im Schnitt 0,3 Millionen Zuseher, während man sich im Dezember noch mit durchschnittlich 0,25 Millionen Fans vor den Geräten zufriedengeben musste. Den bisherigen Höhepunkt erreichte Tele 5 mit der Ausstrahlung am 23. Januar. Äußerst starke 370.000 Zuschauer ab drei Jahren schalteten ein, 140.000 Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt.


Der große Überflieger scheint «Star Trek: Raumschiff Voyager» für Tele 5 auf den ersten Blick nicht zu sein. Allerdings lässt sich ein deutlich positiver Trend erkennen. Sollte sich diese Entwicklung weiterhin fortsetzen, dürfte man in Grünwald äußerst zufrieden werden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel