
Solide 11,2 Prozent Marktanteil wurden ab 20.15 Uhr dafür ermittelt, 0,95 Millionen 14- bis 49-Jährige schauten zu. Damit wurde Sat.1 Dritter im Zielgruppen-Ranking. 1,88 Millionen Zuschauer waren insgesamt zugegen. «Cowboys & Aliens» hatte im Anschluss 8,6 Prozent bei den Umworbenen geholt und lag damit immer noch über dem Senderschnitt.
Die Sorgen hatte Sat.1 an anderer Stelle – nämlich in der Daytime. Das erklärt dann auch, weshalb der Tagesmarktanteil mit 7,0 Prozent so schwach ausfällt und man damit hinter RTL (12,1 Prozent), Das Erste (9,4 Prozent) und ProSieben (7,5 Prozent) lag. «Auf Streife – Die Spezialisten» blieb mit den ersten drei Ausgaben bei 5,0, 4,7 und 5,2 Prozent hängen – erst danach ging es auf halbwegs ansehnliche 7,0 Prozent hinauf. Das Drittanbieter-Format «Grenzenlos – Die Welt entdecken» machte das mit 3,7 Prozent aber direkt wieder kaputt.
Andersherum war die Situation bei ProSieben: Tagsüber lief es mit Sitcom-Wiederaufgüssen ganz akzeptabel, auch wenn zweistellige Ergebnisse ausblieben. Abends aber versagten die beiden Spielfilme «Das Schicksal ist ein mieser Verräter» und «The Girl with All the Gifts» mit 5,9 sowie 6,8 Prozent kläglich. Den ersten haben immerhin noch 0,80 Millionen aller Fernsehenden sehen wollen, den zweiten dann bloß noch 0,62 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel