
Nachfolgend um 18.50 Uhr zeigte Das Erste dann «Großstadtrevier» und kam damit noch auf 2,95 Millionen Seher. Die gemessene Quote der Traditionskrimireihe lag bei 11,2 Prozent. Somit ergab sich zum vorherigen Erfolg schon ein gewisser Abstand und auch bei den Jungen gingen die Werte klar zurück; auf 6,3 Prozent.
Das ZDF setzte derweil am Vorabend um 18 Uhr auf seine «SOKO München». 3,86 Millionen Menschen schauten zu – somit musste sich die Krimiserie knapp dem ARD-Quiz geschlagen geben. 17,9 Prozent Marktanteil wurden insgesamt erreicht, bei den Jungen standen 5,4 Prozent auf der Uhr. Nachfolgend kam im ZDF die 19-Uhr-«heute»-Sendung, die im Schnitt 3,99 Millionen Menschen mit den neuesten Informationen versorgte. Das ab 19.25 Uhr gesendete «WISO» interessierte noch 3,04 Millionen Zuschauer. Mit einem Marktanteil von 10,4 Prozent lief es für das rund 50 Minuten lange Format doch eher ausbaufähig. Für die beste ZDF-Quote in der Daytime sorgte derweil – wenig überraschend – das ab kurz nach drei gezeigte «Bares für Rares», das auf schöne 25,1 Prozent kam und insgesamt 3,18 Millionen Menschen anlockte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel