
In der ersten Episode dreht sich alles um das Jahr 1982. Die Neue Deutsche Welle rollt gerade durch das Land, Nicole gewinnt den «ESC» und zwei Bundeskanzler haben das Sagen. Im Herbst übernimmt Helmut Kohl das Amt von Helmut Schmidt. In verschiedenen Spielrunden müssen die Kandidaten ihr Wissen über das Jahr 1982 unter Beweis stellen. Balder begrüßt im Auftakt Ruth Moschner und Bülent Ceylan sowie Sonya Kraus und Atze Schröder.
Am 8. März dreht sich das Geschehen der Sendung dann um das Jahr 1990. Da die Show nur 90 Minuten lang geht, setzt Sat.1 ab 21.45 Uhr auf die Wiederholung einer Clip-Show. «111 verrückte Feste» schließt sich an die Zeitreise an, ab 23.45 Uhr ist die Ausstrahlung von «Knallerfrauen» vorgesehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel