
Den größten Erfolg bei jungen Zuschauern hatte RTL mit «Big Bounce - Die Trampolin Show». Die Sportshow interessierte 2,38 Millionen Menschen, die 7,9 Prozent aller und 15,5 Prozent der werberelevanten Zuschauer umfassten. «Markus Krebs - Witzearena» belustigte später noch 6,0 und 10,7 Prozent. Im Ersten lief die neue Komödie «Toni, männlich, Hebamme - Allein unter Frauen», die 4,51 Millionen Menschen anlockte. Insgesamt 14,4 Prozent und 8,7 Prozent bei jungen Zuschauern waren die Folge. Die «Tagesthemen» brachten ab 21.45 Uhr 11,0 und 4,9 Prozent auf den neuesten Stand bis schließlich der Biathlon-Weltcup der Herren aus Kanada ab 22 Uhr Prozent aller 8,5 und 4,3 Prozent der jüngeren Fernsehenden verzeichnete. Das Damen-Pendant steigerte sich ab 22.30 Uhr auf sehr gute 15,6 und 8,2 Prozent.

Crime sendete wieder einmal kabel eins, das mit «Elementary» in den Abend startete. Die Sherlock-Holmes-Serie generierte 2,4 und 4,3 Prozent, bevor zwei Folgen «Navy CIS» erst 2,5 und 4,3 Prozent holten und danach 3,6 und 5,7 Prozent. RTL II setzte auf Spielfilme und begann mit «Robot Overlords - Herrschaft der Maschinen», was 2,7 Prozent aller und 5,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zum Einschalten bewegte. Ab 22 Uhr kam «Kick-Ass» dann noch auf 2,4 und 4,2 Prozent. VOX sendete «Law & Order: Special Victims Unit» im Dreierpack. Die erste Ausgabe erzielte 2,9 und 4,0 Prozent, die zweite 3,3 und 4,5 Prozent und für die dritte blieben noch 4,2 und 5,2 Prozent dran.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel