
Die Reichweite lag bei 1,65 Millionen Interessenten ab drei Jahren respektive bei 1,30 Millionen Umworbenen. Ab 21.15 Uhr ging es bei ProSieben mit «The Middle» weiter, was 1,31 Millionen Menschen an die Mattscheiben lockte. So kamen passable 4,2 Prozent Marktanteil insgesamt zusammen. Mit 1,08 Millionen Jüngeren landete «The Middle» in der Zielgruppe bei sehr guten 11,8 Prozent Marktanteil.
Ab 21.45 Uhr hatten dann wieder Leonard, Penny, Sheldon, Raj und Konsorten das Sagen über das ProSieben-Programmm. Vier weitere Folgen erreichten in der restlichen Primetime 1,22, 1,21, 1,24 und 1,06 Millionen Fernsehende ab drei Jahren. Die Zielgruppenreichweiten beliefen sich unterdessen auf 0,95, 0,88, 0,89 sowie 0,75 Millionen. Das führte zu Gesamtmarktanteilen von 4,3, 4,9, 5,9 und 6,2 Prozent. Beim jungen Fernsehpublikum standen derweil sehr gute 11,5, 12,3, 14,9, 16,2 Marktanteil auf dem Papier.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel