
Zu den vergangenen Themen zählen die Arbeits- und Hygieneverhältnisse in Burger-King-Filialen der Yi-Ko Holding, die würdelose Pflege in einigen deutschen Kliniken und die Fließbandarbeit in Jobcentern, durch die kaum jemandem geholfen wird. Auch in Großküchen wurde geblickt und die Sicherheit von Fernbussen wurde ebenfalls gecheckt. Einen Backlash bekam «Team Wallraff» derweil im Sommer 2016 zu spüren, als überteuerte Preise für schlechtes Essen auf Raststätten als sensationelle Enthüllung dargestellt wurden.
Die vorletzte neue Ausgabe, «Pauschalurlaub – Ärger inklusive», lief im Mai 2018 und erreichte 2,60 Millionen Fernsehende. Darunter befanden sich 1,23 Millionen Umworbene. Das mündete in passable, aber leicht unterdurchschnittliche 9,2 Prozent insgesamt sowie in gute 13,8 Prozent bei den Jüngeren. Eine Folge über die Immobilienbranche verbesserte sich im Oktober auf 14,9 Prozent bei den Werberelevanten. Insgesamt waren nur 8,5 Prozent drin.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel