„
Unser Ziel ist es, die Handlungsstränge der ersten Staffel zu verlassen, die Schattenwelt vom ‚Staat im Staat‘ zu erweitern, ihre Ziele und rücksichtslosen Methoden darzustellen und die Zuschauer zu ermutigen, noch tiefer in diese Parallelwelt einzutauchen.
”
Matthew Parkhill
Die zweite Staffel taucht tief in die dunkle Spionagewelt Afrikas ein und zeigt die Skrupellosigkeit und Unbarmherzigkeit einer Staatsverschwörung, die willens ist, die unzähligen Möglichkeiten für erneuerbare Energien zu torpedieren, so dass ein schmutziger Krieg um saubere Energie ausbricht. «Deep State»-Mitschöpfer, Autor, Showrunner und Regisseur Matthew Parkhill erläutert: "Mein Ziel für «Deep State» war es, einen intelligenten, cinematischen und politischen Thriller zu schaffen − eine moderne Geschichte, die die turbulenten Zeiten widerspiegelt, in denen wir alle leben."
Weiter sagt er: "Die Grenzen zwischen dem politischen und emotionalen Leben jedes Charakters verschwimmen immer mehr und wir freuen uns, diese neue Geschichte mit einer so vielfältigen und talentierten Besetzung zu erzählen." Während Staffel eins vom Ex-Spion Max Easton (Mark Strong) handelte, den seine Vergangenheit einholt, dreht sich die zweite Season um Nathan Miller, einen früheren CIA-Agenten, der nun als Fixer im privaten Sektor arbeitet. Dessen Darsteller Walton Goggins war 2018 unter anderem als Fiesling in «Maze Runner – Die Auserwählten in der Todeszone», «Tomb Raider» ► und «Ant-Man and the Wasp» zu sehen, zudem ist der Schauspieler aus der Serie «Vice Principals» und aus Quentin Tarantinos «The Hateful Eight» bekannt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel