
In der werberelevanten Zielgruppe das Sagen hatte mal wieder «Deutschland sucht den Superstar», das um 20.15 Uhr 22,6 Prozent Marktanteil einheimste. 1,86 Millionen Werberelevante waren mit von der Partie, insgesamt betrug die Reichweite 3,88 Millionen. «Take Me Out» trumpfte danach mit 24,2 und 25,0 Prozent auf. Trotz der Free-TV-Premiere von «Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln» blieb Sat.1 bei enttäuschenden 8,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kleben, nur 0,69 Millionen Junge sahen zu. Insgesamt hatten 1,25 Millionen Bundesbürger eingeschaltet. «Star Trek: Into Darkness» lief bei ProSieben minimal besser, der Science-Fiction-Streifen hatte 8,8 Prozent Marktanteil bei 0,71 Millionen Umworbenen vorzuweisen. 1,47 Millionen Zuschauer ließen sich insgesamt dafür begeistern.
Solide Zahlen fuhr VOX ein: «Die Coopers – Schlimmer geht immer» unterhielt dort 7,0 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, 0,91 Millionen Gesamtzuschauer hatte die Komödie auf ihrer Seite. Für «Marvel’s The Avengers» ging es leicht auf 6,6 Prozent nach unten. Auf 0,74 Millionen fiel die absolute Reichweite. «Hawaii Five-0» kam bei kabel eins auf 4,3 und 5,0 Prozent in der Zielgruppe, «Scorpion» und «Criminal Minds: Team Red» besserten sich auf 5,6 bzw. 5,5 Prozent. Mit 1,07 Millionen Zusehern lief es für die zweite «Hawaii-Five-0»-Folge des Abends am besten beim Gesamtpublikum. Äußerst durchwachsene Zahlen musste RTL II einstecken: Mehr als 4,1 sowie 5,0 Prozent waren für die beiden Filme «Waterworld» und «Desperado» nicht drin, bei 0,75 und 0,57 Millionen lagen die Zuschauerzahlen insgesamt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel