
In «Surviving R. Kelly» erheben mehrere Frauen ihre Stimmen gegen R. Kelly und werfen ihm unter anderem sexuellen oder psychischen Missbrauch vor. Der umstrittenen Vergangenheit R. Kellys widmen sich in der neuen Doku-Serie darüber hinaus viele interessante Persönlichkeiten aus der Musik und Fernsehbranche, sowie Bürgerrechtsaktivisten. Außerdem sind einige Personen zu hören, die dem berühmten R&B-Sänger nahe standen zu hören, zum Beispiel seine Ex-Frau oder seine Brüder.
A&E- Programmchef Emanuel Rotstein äußert sich wie folgt: „Die Diskussion hat mittlerweile ein solches Eigenleben entwickelt, dass wir es für unerlässlich halten, die erste Folge öffentlich ins Netz zu stellen, um allen Zuschauern und Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Bild von den Vorwürfen gegenüber Robert Kelly zu machen. Mit ‚Surviving R. Kelly‘ setzen wir auf ein weiteres Programm, das den Zeitgeist widerspiegelt, gesellschaftliche Tabus thematisiert und eine wichtige Diskussion in der breiten Öffentlichkeit anregt.“
Vom 18. bis 20. Mai wird die vollständige Serie in deutscher Erstausstrahlung bei A&E täglich ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen zu sehen sein. A&E ist unteranderem über Sky, Vodafone, Telekom, Unitymedia und 1&1 empfangbar.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel