
„Wir sind ermutigt von der Tatsache, dass «Arrow» ein ganzes Universum von Serien hervorgebracht hat, die noch viele Jahre andauern werden. Wir freuen uns darauf, einen Schlussstrich zu ziehen, die die Serie, ihren Charakteren und ihr Erbe würdigt. Wir sind allen Autoren, Produzenten, Schauspielerin und – was noch wichtiger ist – der unglaublichen Crew dankbar, die uns und die Serie seit über sieben Jahren unterstützt“, so die Produzenten im zweiten Teil des Statements.
«Arrow» startete im Jahr 2012 bei The CW und holte fantastische Reichweiten. Das Netzwerk wurde mit Serien wie «The Flash», «Supergirl», «Legends of Tomorrow» und dem künftigen «Batwoman»-Piloten immer aufgeblähter. Die Reichweiten fielen zuletzt erneut ab, am Montag wurde mit 0,89 Millionen Zuschauern die schlechteste Reichweite aller Zeiten eingefahren. Selbst mit Festplattenaufnahmen liegen die Reichweiten – ohne Crossovers – zwischen 1,69 und 2,35 Millionen Zuschauern.
Die sechste Staffel von «Arrow» war mit ihrer Deutschlandpremiere beim Pay-TV-Sender RTL Crime zu sehen. Im Frühjahr/Sommer 2019 sollten sich neuen Folgen auch bei Netflix zu sehen sein. Dort sind bislang die Staffeln eins bis fünf aufrufbar.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel