
Sehr wichtig war natürlich das Abschneiden bei den jungen Zuschauern. Bei den Werberelevanten verbuchten die Meerjungfrauen diesmal enttäuschende 8,5 Prozent. Zum Start hatten drei Ausgaben im Mittel 12,9 Prozent generiert. Insgesamt kam derweil eine Quote von 4,3 Prozent zu Stande. Mit 0,79 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren gegenüber 1,12 Millionen jungen Zuschauern sieben Tage zuvor gab die Serie, die im Original «Siren» heißt, deutlich an Zuschauern ab.
Auch Sat.1 hatte vergangene Woche große Freude an «Das große Promibacken», denn die Backshow hatte bei jungen Menschen mit 9,3 Prozent die erste richtig gute Quote der zweiten Staffel verbucht, nachdem diese noch mit 7,2 Prozent gestartet war. Eine neue Ausgabe interessierte diesmal 1,82 Millionen Zuschauer, darunter 0,89 Millionen jüngere. Das Ergebnis waren insgesamt 6,5 Prozent und tolle 10,1 Prozent bei Werberelevanten. Mit jeder Ausgabe hat sich das Format diese Staffel verbessert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel