
Bei jungen Zuschauern war «Big Bounce - Die Trampolin Show» am beliebtesten. Die Sportshow lockte 2,51 Millionen Zuschauer an, darunter 8,6 Prozent aller Altersklassen und 15,3 Prozent der klassischen Zielgruppe. «Herr Schröder live! World of Lehrkraft - Ein Trauma geht in Erfüllung» belustigte ab 22.35 Uhr noch 4,7 Prozent aller und 9,6 Prozent der jungen Zuschauer. Im ZDF unterhielt «Professor T.» zur besten Sendezeit 3,80 Millionen Personen ab drei Jahren, was 12,5 Prozent Gesamtmarktanteil entsprach. In der jungen Altersgruppe standen 8,2 Prozent zu Buche. Im Anschluss folgte «Letzte Spur Berlin», für das sogar 13,7 und 8,3 Prozent dranblieben. Das «heute journal» informierte ab 22 Uhr 12,0 Prozent aller und 7,1 Prozent der jungen Fernsehenden, ehe die «heute-show» 18,0 Prozent beim Publikum ab drei Jahren und 16,0 Prozent bei 14- bis 49-Jährigen verbuchte.

kabel eins zeigte zunächst eine neue Folge von «Elementary», die 3,0 und 4,5 Prozent interessierte. Zwei Wiederholungen von «Navy CIS» kamen danach auf 2,9 und 4,0 bzw. 4,4 und 5,4 Prozent. RTL II strahlte «Chaos» aus. Den Actionthriller wollten 1,19 Millionen Menschen sehen. Das führte den Privatsender zu 4,0 Prozent insgesamt und 5,7 Prozent bei Jüngeren. «Death Race» holte später 5,5 und 7,8 Prozent. VOX sendete drei alte Folgen von «Law & Order: Special Victims Unit». Die Crime-Serie sorgte erst für 3,4 und 4,4 Prozent, dann für 3,8 und 5,4 Prozent und schließlich für 4,4 und 6,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel