
Die Preise bekam er für «Grab in eisigen Höhen – Bergung aus der Todeszone» und «Karawane der Hoffnung». Scheuren, der lange für «Galileo» arbeitete, begleitete für das zweiteilige Primetime-Projekt «Mensch Polizist – Mein Leben in Uniform» sowohl angehende Polizistinnen und Polizisten aus der Polizeischule, als auch Ermittler des Kriminaldauerdienstes in München oder Bundespolizisten am Frankfurter Hauptbahnhof. Die ständige Alarmbereitschaft zerrt am Nervenkostüm der Beamten.
Das Bundeskriminalamt zählt nach RTL II-Angaben für das Jahr 2017 fast 75.000 Fälle von Gewalttaten gegen Polizisten und damit über 3.000 mehr als im Vorjahr. Polizistinnen und Polizisten werden immer häufiger zur Zielscheibe bei Auseinandersetzungen. Für die Beamten ist dies neben dem herausfordernden Alltag eine weitere, schwere Belastung.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel