Die neue Sketch-Comedy «Schmitz & Family» startete am Donnerstag, den 31. Januar 2019, um 22.15 Uhr bei RTL. 1,68 Millionen Menschen verfolgten die Sendung, die nach dem zweistündigen Sitcom-Block beim Marktführer lief. Der Marktanteil lag bei siebeneinhalb Prozent, bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Fernsehzuschauern verbuchte Schmitz 12,2 Prozent.

Eine Woche später wollten nur noch 1,58 Millionen Menschen die Sketch-Comedy sehen, der Marktanteil fiel auf 6,6 Prozent. Bei den Umworbenen verbesserte sich allerdings das Bild: Die Reichweite wuchs von 0,84 auf 0,98 Millionen, allerdings sank der Marktanteil auf 11,9 Prozent. Die dritte Folge, die am Valentinstag auf Sendung ging, konnte nur noch 11,1 Prozent Marktanteil generieren. Das Format verbuchte 1,60 Millionen Zuschauer, wovon 0,81 Millionen zu den 14- bis 49-Jährigen gehörten.
Die vierte Folge von «Schmitz & Family», die auf dem 21. Februar 2019, terminiert war, unterhielt 1,57 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag bei 6,7 Prozent, bei den jungen Leuten verbuchte die RTL-Show, die mit Elisabeth Baulitz, Nora Boeckler, Omar El-Saeidi, Olivia Klemke, Gundula Niemeyer, Lukas Piloty und Paul Sedlmeir besetzt war, 11,8 Prozent.

Die vorletzte Ausgabe lockte nur noch 1,28 Millionen Fernsehzuschauer zu RTL, dies war für die Sendung ein absoluter Tiefpunkt. Der Marktanteil sorgte mit 5,4 Prozent Marktanteil ebenfalls nicht für freudige Gesichter. Bei den Umworbenen standen 0,77 Millionen Fernsehzuschauer auf der Uhr, in der Zielgruppe fuhr man mit 11,2 Prozent keinen neuen Tiefstwert ein.
Mit der letzten Folge, die am 7. März 2019, ausgestrahlt wurde, verbuchte «Schmitz & Family» 1,45 Millionen Fernsehzuschauer und 6,9 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe ging es mit 0,81 Millionen Zusehern leicht aufwärts, der Marktanteil bei den Umworbenen lag bei zwölf Prozent.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel