
Das Gesamtpublikum dagegen hatte große Lust auf den U21-Kick: Ab 20.40 Uhr sahen 0,32 Millionen Fernsehende die erste Halbzeit, ab 21.45 Uhr hielt die zweite Halbzeit diese Reichweite. Der Marktanteil verbesserte sich von sehr starken 1,0 auf stattliche 1,3 Prozent insgesamt.
Bei Nitro dagegen war wieder einmal der Agent mit der Doppelnull im Einsatz: «James Bond 007 – Leben und sterben lassen» erreichte zur besten Sendezeit 1,26 Millionen Actionfans. Diese Mission mündete in eine Sehbeteiligung von fantastischen 4,2 Prozent. Mit 0,35 Millionen Werberelevanten und 3,8 Prozent Marktanteil fielen auch die Zahlen in der Zielgruppe klasse aus. «Hannibal» schloss ab 22.35 Uhr mit 0,33 Millionen beziehungsweise 0,14 Millionen Interessenten und 2,6 respektive 3,4 Prozent etwas weniger erfolgreich, trotzdem mit weit, weit überdurchschnittlichen Werten an.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
27.03.2019 17:27 Uhr 1