So liefen die beiden Shows vergangene Woche
- «Let's Dance» unterhielt am letzten Freitag starke 4,17 Millionen Menschen ab drei Jahren. In der Zielgruppe kletterte der Marktanteil auf grandiose 19,9 Prozent.
- «Catch!» hatte mit 1,52 Millionen Zuschauern deutlich das Nachsehen - der Marktanteil lag in der Zielgruppe angesichts von 10,3 Prozent trotzdem auf gutem Niveau.
Die deutliche Marktführung sicherte sich die Tanzshow unterdessen bei den 14- bis 49-Jährigen, aus deren Reihen sich 1,48 Millionen Zuschauer für die dritte Folge einfanden. Sie brachten der Live-Produktion mit Daniel Hartwich, Joachim Llambi und Co über knapp vier Stunden hinweg herausragende 19,6 Prozent ein - eine ähnlich hohe Quote wurde bereits vergangene Woche gemessen (siehe Infobox). Zum Vergleich: «Catch! Die Deutsche Meisterschaft im Fangen» zog in der Zwischenzeit eindeutig den Kürzeren. Im Programm von Sat.1 kam die Produktion nicht über 8,9 Prozent der Jüngeren hinaus, vergangene Woche hatte die Show noch einen zweistelligen Wert geholt.

Als totaler Reinfall erwies es sich für Sat.1 unterdessen auch in dieser Woche, nach 22.20 Uhr auf «Atze Schröder Live – Turbo» zu setzten. Die rund einstündige Sendung hielt gerade einmal 0,63 Millionen Comedy-Fans beim Sender, was mit richtig schwachen Marktanteilen von 2,8 Prozent bei allen und 5,3 Prozent der Umworbenen einherging. Schon vergangene Woche hatte es für Atze Schröder angesichts von 6,1 Prozent in der Zielgruppe alles andere als rosig ausgesehen. RTL fuhr dagegen selbst nach Mitternacht noch hervorragende Werte ein. Das im Anschluss an «Let's Dance» gezeigte «Nachtjournal» hielt noch 2,03 Millionen Zuschauer vom Abschalten ab, der Gesamtmarktanteil kletterte auf bärenstarke 17,3 Prozent.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
30.03.2019 14:46 Uhr 1