
Sky zeigt das Spiel ebenfalls komplett – und natürlich dazu auch die Konferenz. Fußballexperte Christoph Metzelder wird an diesem Nachmittag nicht im Münchner Sky-Studio sitzen, sondern direkt vor Ort in der Arena sein; und dort auch im Vorlauf des Ersten Rede und Antwort stehen. Zuschauer des Ersten sehen Vorberichte mit Moderator Alex Bommes, zudem ist Steffen Simon als Live-Kommentator zu hören. Holger Enßlin, bei Sky Geschäftsführer Legal, Regulatory & Distribution, sagt, man wolle mit der Aktion die Aufmerksamkeit auf die Bundesliga-Berichterstattung bei Sky noch weiter steigern. „Durch diese Kooperation mit der reichweitenstarken ARD unterstreichen wir unsere Programmkompetenz als langjähriger Partner des deutschen Fußballs und machen das Spiel zudem einem noch größeren TV-Publikum zugänglich."
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: "Es ist toll für alle Fans der Fußball-Bundesliga, dass wir kurz vor Ende der aktuellen Saison noch so eine Top-Begegnung live übertragen können. Die Tabelle ist im Moment so spannend wie schon lange nicht mehr, an der Spitze gibt es ein ständiges Auf und Ab und auch sonst geht es heftig um die besten Plätze. Das Ruhrderby ist unabhängig davon aber immer ein spannungsgeladenes Aufeinandertreffen."
Es gibt 7 Kommentare zum Artikel
08.04.2019 11:20 Uhr 1
08.04.2019 11:50 Uhr 2
08.04.2019 13:23 Uhr 3
EDIT: Mhm, im Text steht auch "lizensiert". Dann vielleicht doch mal den Duden konsultieren?
08.04.2019 13:47 Uhr 4
08.04.2019 15:00 Uhr 5
Das muss dann aber Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre gewesen sein, weil ich mich nicht erinnern kann jemals an einem Samstagnachmittag ein Spiel im Free TV gesehen zu haben, und ich gucke seit 25 Jahren wirklich alles was mit Fußball zu tun hat
08.04.2019 16:56 Uhr 6
09.04.2019 13:13 Uhr 7