
Das Grundgesetz spielt mitten im Leben der Menschen. Wie steht es heute um die Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung oder das Asylrecht? Welche Rolle spielt das Bundesverfassungsgericht als „Bürgergericht“? Welchen Herausforderungen müssen sich Demokratie und Rechtsstaat stellen? Kleine Erklärfilme und Rückblicke rund um das Thema „70 Jahre Grundgesetz“ ergänzen die Fragen, Antworten und Diskussionen. Ab Ende April wird Das Erste seine Zuschauer dazu aufrufen, sich an der Sendung zu beteiligen.
Der Mittwochs-Film im Ersten verschiebt sich an diesem Abend um 75 Minuten und startet erst um 21.30 Uhr. Daher wiederholt Das Erste eine Produktion aus dem Jahr 2014; «Sternstunde ihres Lebens».
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel