Schon das erste Doppelpack am 6. März machte eine wenig zufriedenstellende Figur, schließlich kam es zur besten Sendezeit nicht über 1,23 Millionen Zuschauer ab drei Jahren hinaus. Während daraus insgesamt durchwachsene 3,9 Prozent resultierten, verharrte «New Amsterdam» bei den Jüngeren sogar klar unterhalb des Senderschnitts. Weder die erste Folge (4,4%) noch die zweite Ausstrahlung (4,8%), die rund 50 Minuten später startete, wurde den Ansprüchen von VOX gerecht.

Etwas nach oben - zumindest bei den jungen Menschen - ging es dafür sieben Tage später, als sich «New Amsterdam» auf Marktanteile von 5,4 Prozent und 5,3 Prozent in der Zielgruppe steigerte. Trotz des kleinen Aufschwungs unterbot man den eigenen Senderschnitt allerdings weiterhin um rund zwei Prozentpunkte. In die entgegengesetzte Richtung zeigte der Trend beim Gesamtpublikum, bei dem die Reichweite im Vorwochenvergleich auf 1,17 Millionen und 1,14 Millionen zurückging.
Den leicht positiven Aufwärtstrend in der Zielgruppe wusste die dritte Woche zu bestätigen, in der die Serie aus den USA auf einen Marktanteil von immerhin 5,7 Prozent zulegte. Auf vergleichbarem Niveau schlugen sich auch die Folgen sieben und acht, die bis zu 1,25 Millionen Gesamtzuschauer und bestenfalls 5,9 Prozent in der Zielgruppe unterhielten. Ein kleines Stammpublikum scheint sich «New Amsterdam» also zweifelsfrei aufgebaut zu haben - dafür jedenfalls sprechen die weitestgehend stabilen Zuschauerzahlen. Groß genug, um den Ansprüchen von VOX gerecht zu werden, ist es allerdings nicht.

In die vollkommen falsche Richtung ging es am 3. April, als das vorletzte Doppelpack zwischenzeitlich sogar unter die Marke von einer Million Zuschauer fiel. Genau genommen sahen die erste Episode ab 20.15 Uhr lediglich 0,95 Millionen und miese 4,4 Prozent, bevor sich die zweite Ausstrahlung sogar noch auf 4,2 Prozent verschlechterte. Insgesamt wusste sich die ab 21.05 Uhr gezeigte Folge hingegen leicht auf 3,4 Prozent zu steigern, nachdem zum Start in den Abend nur 3,1 Prozent zu Buche gestanden hatten. Die vorerst letzten beiden Folgen kamen an diesem Mittwoch schließlich auf jeweils 1,01 Millionen Gesamtzuschauer und 5,4 und 5,2 Prozent bei den Werberelevanten.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel